Ein deutsches Kriegsschiff nahm an der Operation Hannibal teil, die auf Evakuation der deutscher Bevölkerung aus Ostpreußen abzielte.
Während des früheren Luftangriffs wurde es bombardiert und immobil. Trotz der Schäden am Motor wurde es qalifiziert um die Menschen zu transportieren.
Abgeschleppt durch einen Schlepper sollte es zu einem Hafen in Deutschland eine große Gruppe von Kindern zu transportieren. Während des Sturms verlor es den Schiffstau und strandete mit dem Drift auf einer Höhe von Góra Szwedów (Schwedenberg) 200 M von derzeitigem Leuchtturm in Hel.
Unsere Mitglieder haben am häufigsten an die folgenden Wracke getaucht:
laufende Nummer | Wrack | die Tiefe |
---|---|---|
1 | Bryza | 21m |
2 | Graf Zeppelin | 87m |
3 | Abille | 47m |
4 | Groźny | 18.5m |
5 | Boelcke | 75m |
Unsere Mitglieder haben am besten die folgenden Wracke geschätzt:
laufende Nummer | Wrack | Bewertung |
---|---|---|
1 | Franken | |
2 | Graf Zeppelin | |
3 | Terra | |
4 | West Star | |
5 | Goya |
Diese Seite wurde letztens modifiziert: 2014-05-08 18:59. Geschichte der Änderungen
Möchten Sie die Beschreibung zu verbessern oder fügen Sie ein Foto? Helfen Sie uns, das größte Datenbank und Beschreibungen zu den Wracks der Ostsee?
Weitere Informationen »
Beschreibung verändern | Fotos hinzufügen |
HINWEIS:Alle Personen, die wertvolle Daten oder Bilder eintragen,
werden auf die Liste von Mitinitiatoren dieses Wracks eingeschrieben! Danke!
54° 38' 4.1" N , 18° 48' 50.7" E
2014-05-08 18:59
Die Tiefe des Wracks: 2m
Die Tiefe am Boden: 3m
BESCHREIBUNG
Ein deutsches Kriegsschiff nahm an der Operation Hannibal teil, die auf Evakuation der deutscher Bevölkerung aus Ostpreußen abzielte.
Während des früheren Luftangriffs wurde es bombardiert und immobil. Trotz der Schäden am Motor wurde es qalifiziert um die Menschen zu transportieren.
Abgeschleppt durch einen Schlepper sollte es zu einem Hafen in Deutschland eine große Gruppe von Kindern zu transportieren. Während des Sturms verlor es den Schiffstau und strandete mit dem Drift auf einer Höhe von Góra Szwedów (Schwedenberg) 200 M von derzeitigem Leuchtturm in Hel.
Der Kapitän wusste, dass Trotz der kurzen Strecke an das Ufer, schafften seine Passagiere - Kinder die Evakuierung und das kalte Wasser der Ostsee nicht.
Um allen zu retten, dehnte er ein Seil zwischen dem höchsten Mast des Schiffs und Bäumen auf dem Land. Er schaffte auf dieser Weise ca. 100 Passagiere bewahren.
Man versuchte das Wrack in folgenden Jahren aufzuheben, setzend die Holzbalken von unten. Aus unbekannten Gründen hörte man diese Tätigkeit auf.
Aufgrund der Wrackkonstruktion und befindende sich nach unten Balken wurde das Wrack fälschlicherweise als "zwei Wrackee in einem Platz, umgangsprachlich unter der Position 2 in 1" genennt.
TAUCHERREZENSION
Aufgrund seiner Lage ist das Wrack stark mit dem Sand bedeckt. Durchdringende das Schwedenberg Wellen beschädigten sehr seine Bespannung.
Helfen Sie uns, das größte Datenbank und Beschreibungen zu den Wracks der Ostsee!
Fotos oder Inhalte hinzufügen lub Auch die Co-Autoren dieser Beschreibung